PraxisSeminar: „Markt- und Organisationspsychologie“
Mögliche Fragestellungen können aus dem weiten Gebiet der Organisationsentwicklung / Marktwahrnehmung stammen. Die Praxisbeispiele können ganz unterschiedlich und individuell sein.
Florian2022-08-16T16:50:32+02:0016.08.2022|
Mögliche Fragestellungen können aus dem weiten Gebiet der Organisationsentwicklung / Marktwahrnehmung stammen. Die Praxisbeispiele können ganz unterschiedlich und individuell sein.
Florian2022-08-17T14:55:40+02:0016.08.2022|
Studierende suchen im Rahmen der Vorlesung „Qualitätsmanagement“ und „Energieeffizienz“ im Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Probleme, die in Teams von 3-5 Studierenden in einem Semester kostenlos gelöst werden können. Das Coaching erfolgt über die betreuenden Professoren.
Tomas2022-09-12T12:10:55+02:0001.03.2022|
Das Zertifikatsprogramm besteht aus vier Modulen, die eine abgeschlossene inhaltliche Einheit zum Thema Innovation bilden. Werden alle vier Module erfolgreich absolviert, so wird das Zertifikat „Innovation und Gründung“ erworben. Das Programm richtet sich an: Studierende, WissenschaftlerInnen und Alumni der südniedersächsischen Hochschulen sowie MitarbeiterInnen regionaler Unternehmen.
Tomas2022-03-09T17:26:57+01:0028.02.2022|
Das Zertifikatsprogramm besteht aus vier Modulen, die eine abgeschlossene inhaltliche Einheit zum Thema Innovation bilden. Werden alle vier Module erfolgreich absolviert, so wird das Zertifikat „Innovation und Gründung“ erworben. Das Programm richtet sich an: Studierende, WissenschaftlerInnen und Alumni der südniedersächsischen Hochschulen sowie MitarbeiterInnen regionaler Unternehmen.
Tomas2022-02-01T09:46:20+01:0020.01.2022|
Das Zertifikatsprogramm besteht aus vier Modulen, die eine abgeschlossene inhaltliche Einheit zum Thema Innovation bilden. Werden alle vier Module erfolgreich absolviert, so wird das Zertifikat „Innovation und Gründung“ erworben. Das Programm richtet sich an: Studierende, WissenschaftlerInnen und Alumni der südniedersächsischen Hochschulen sowie MitarbeiterInnen regionaler Unternehmen.
Florian2022-09-13T14:54:04+02:0016.11.2021|
Das Zertifikatsprogramm besteht aus vier Modulen, die eine abgeschlossene inhaltliche Einheit zum Thema Innovation bilden. Werden alle vier Module erfolgreich absolviert, so wird das Zertifikat „Innovation und Gründung“ erworben. Das Programm richtet sich an: Studierende, WissenschaftlerInnen und Alumni der südniedersächsischen Hochschulen sowie MitarbeiterInnen regionaler Unternehmen.
Florian2022-09-12T09:01:46+02:0016.11.2021|
Das Zertifikatsprogramm besteht aus vier Modulen, die eine abgeschlossene inhaltliche Einheit zum Thema Innovation bilden. Werden alle vier Module erfolgreich absolviert, so wird das Zertifikat „Innovation und Gründung“ erworben. Das Programm richtet sich an: Studierende, WissenschaftlerInnen und Alumni der südniedersächsischen Hochschulen sowie MitarbeiterInnen regionaler Unternehmen.
Adam2022-10-21T16:09:59+02:0016.09.2021|
Neugründungen scheitern oftmals an mangelnden Finanzierungsmöglichkeiten. Durch den Aufbau eines Finanzierungsnetzwerks im Rahmen des SNIC wird es Gründern in der Region erleichtert, sich mit Netzwerkteilnehmern auszutauschen sowie einen Zugang zu Business Angels, Investoren und Venture Capital Gesellschaften sowie zu Crowdinvesting-Plattformen zu finden.
Adam2022-06-27T10:44:02+02:0002.09.2021|
Mit den unterschiedlichen Meetups fördert der SNIC gemeinsam mit lokalen Partnern die Gründungskultur in Südniedersachsen. Neben Best-Practice-Beispielen bieten die Meetups Gelegenheiten, Trends und Entwicklungen kennenzulernen, sich auszutauschen, zu vernetzen, eigene Erfahrungen zu teilen sowie von den Erfahrungen anderer zu partizipieren.
Adam2022-06-27T10:48:08+02:0002.09.2021|
Der Pre-Inkubator ist ein niedrigschwelliges Raumangebot und steht Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitern der südniedersächsischen Hochschulen für innovative Projekte in der Vorphase der Realisierung offen. Hier können sie rund um die Uhr kostenlos daran arbeiten, ihre Ideen zu entwickeln und die Umsetzung vorzubereiten. Begleitend erhalten sie Coaching und Mentoring.
COPYRIGHT 2022 | Webdesign by Joofy | Impressum | Datenschutzerklärung