Projektwerkstatt
In der Projektwerkstatt bearbeiten interdisziplinäre Arbeitsgruppen aus WissenschaftlerInnen, Studierenden, UnternehmensvertreterInnen und zivilgesellschaftlichen AkteurInnen ausgewählte Fragestellungen in ganztägigen Workshops entlang eines am Design Thinking orientierten Innovationsprozesses. Je nach Komplexität des Vorhabens können sich fachspezifische Arbeitsgruppen bilden, die Aufgaben modular bearbeiten. Die einzelnen Bausteine werden dann wieder zusammengeführt. Das Ergebnis können Studien- bzw. Abschlussarbeiten, Leistungen im Rahmen des Zertifikatsprogramms „Innovation und Gründung“, konkrete Gründungs- bzw. Innovationskonzepte oder auch fertige Marktleistungen sein.
Ihre AnsprechpartnerInnen
Die Vorteile der Projektwerkstatt im Überblick
kompakte Vermittlung von Know How und Fähigkeiten im Themenfeld Innovation und Grün-dung
Networking mit Expertinnen und Startups
umfassende Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung eines eigenen Projektes
wechselseitige Anrechenbarkeit an den Hochschulen Südniedersachsens
Aufwertung des eigenen Lebenslaufs und Profils