SNIC Whitelabel auf THE GROW
Südniedersachsen hat jetzt eine eigene Plattform, auf der sich Startups und die regionale Wirtschaft kostenlos miteinander vernetzen können. Im SNIC Whitelabel auf THE GROW stellen Startups Informationen über sich, ihre Produkte, ihre Innovationen und ihre Branche ein – Unternehmen vor Ort werden so auf frisch entwickelte Geschäftsmodelle, Produkte und Innovationen aufmerksam und können diese durch Vertrieb, Netzwerk und Kapital unterstützen.
Über den Innovation Hub können Unternehmen zudem gezielt nach Start-Ups, ihren Fähigkeiten und ihrem disruptiven Potenzial suchen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, Anfragen einzustellen, woraufhin sich Startups mit passenden Produkten, Lösungen oder Know-how melden. So erhält die regionale Wirtschaft Zugang zu innovativen Produkten und Technologien, um wertvolle Kooperationen zu schließen und den Erfolg des Unternehmens nachhaltig zu sichern.
Startups können durch die Registrierung im SNIC Whitelabel kostenlos auf die gesamte THE GROW Plattform zugreifen, ihre Produkte und Dienstleistungen europaweit bekannt machen und so Investments und Kooperationen anbahnen. Der kostenlose Zugang der Unternehmen ist zunächst auf das SNIC Whitelabel begrenzt – bei Interesse und Bedarf lässt sich dieser jedoch kostenpflichtig auf die gesamte Plattform mit ihren ca. 100.000 Startups ausweiten.
Voraussetzungen
Das SNIC Whitelabel umfasst die Landkreise Göttingen, Goslar, Holzminden und Northeim sowie die Stadt Göttingen.
Unternehmen sollten ihren bzw. einen Firmensitz in diesem Gebiet haben.
Startups sollten
-
- nicht länger als sechs Jahre am Markt sein (Ausnahme: Life Science Startups)
- bereits Produkte oder Dienstleistungen anbieten
- ihren Firmensitz in diesem Gebiet haben oder
- sich dort gegründet haben oder
- eine Ausgründung aus den SNIC-Partnerhochschulen Universität Göttingen (inkl. UMG), HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen, PFH Private Hochschule Göttingen und TU Clausthal sein.
Registrierung
Startups können sich hier kostenlos registrieren und ihre Kooperationen mit (über)regionalen Unternehmen starten.
Unternehmen können hier ihren Corporate-Account einrichten und zielgerichtet nach Startups suchen, die für ihr Unternehmen interessant sind.
Ihre AnsprechpartnerInnen
Die Vorteile für Startups im Überblick
Vernetzung und Austausch mit rund 100.000 Startups
eigene Produkte und Dienstleistungen europaweit bekannt machen
kostenlose Nutzung der Live Pitch Rooms auf THE GROW
Zugang zu Corporates (von KMU bis Konzern)
Maximale Sichtbarkeit: 24/7 online im Showroom
Kooperations-Anfragen von Unternehmen und Sals Angels erhalten
Die Vorteile für Unternehmen im Überblick
Zugang zum (über)regionalen Startup-Ökosystem
passende StartUps für Ihr Geschäftsmodell finden
Innovationen und neue Technologien finden und adaptieren
gezielte Suche nach Start-Ups, deren Fähigkeiten und ihrem disruptiven Potenzial
unkomplizierter, digitalern Kontakt zu jungen Unternehmen und ihren innovativen Ideen
kostenlose Anfragen zu passenden Produkten, Lösungen oder Know-how