PraxisArbeit
Angewandte Abschlussarbeiten stehen hoch im Kurs: Studierende knüpfen Kontakte in die Wirtschaft, Hochschulen bekommen Input für Lehre und Forschung und Unternehmen erhalten konkrete Lösungsvorschläge für aktuelle Fragestellungen. Im Idealfall wird so bereits vor dem Studienabschluss ein künftiges Beschäftigungsverhältnis angebahnt. Der SNIC unterstützt Studierende und Unternehmen bei der Identifikation passender KooperationspartnerInnen und übernimmt einen Teil der Kosten, die Studierenden im Rahmen der Zusammenarbeit entstehen.
Ihre Ansprechpartnerin
Weitere AnsprechpartnerInnen
Die Vorteile unserer PraxisArbeiten im Überblick
• Bearbeitung anwendungsorientierter Aufgabenstellungen
• Einblicke in den betrieblichen Alltag
• Erhöhung der Jobchancen nach dem Studium
• Wertvolle Kontakte für die berufliche Laufbahn
• Auslotung potentieller Forschungsmöglichkeiten