Kontakt aufnehmen

Qualifizierung

Qualifizierung2022-11-02T13:15:28+01:00

Unsere Qualifizierungsformate für Studierende

In unseren Qualifizierungsformaten erlangen Studierende umfassende Kenntnisse im Bereich der Entrepreneurship und Innovation Education. Das Spektrum reicht von Vortragsreihen über Spezialveranstaltungen bis hin zum Zertifikatsstudienprogramm „Innovation und Gründung“.

PraxisSeminar

Im Praxisseminar bearbeiten studentische Teams in einer Lehrveranstaltung unter Anleitung wissenschaftlicher Betreuer konkrete Fragestellungen aus regionalen Unternehmen. Dies bietet DozentInnen die Möglichkeit, die praktischen Bezüge in der Lehre zu erhöhen. Der SNIC übernimmt einen Teil der Kosten, die Studierenden im Rahmen der Zusammenarbeit entstehen.

Florian Pahlke
(Universität Göttingen)
05513924283
florian.pahlke@snic.de

Zertifikatsprogramm „Innovation und Gründung“

Das Zertifikatsprogramm besteht aus vier Modulen, die eine abgeschlossene inhaltliche Einheit zum Thema Innovation bilden. Werden alle vier Module erfolgreich absolviert, so wird das Zertifikat „Innovation und Gründung“ erworben. Das Programm richtet sich an: Studierende, WissenschaftlerInnen und Alumni der südniedersächsischen Hochschulen sowie MitarbeiterInnen regionaler Unternehmen.

Dr. Mark Euler
(PFH Private Hochschule Göttingen)
055154700178
euler@pfh.de
0
Crowdfunding-Beratungen
0
Exkursionen zu regionalen Unternehmen
0
Innovationsräume im SNIC Innovation Hub
0
Gründungsteams im Pre-Inkubator unterstützt
0
TeilnehmerInnen beim Zertifikatsprogramm „Innovation und Gründung“
0
abgeschlossene studentische PraxisArbeiten“

Innovationspool

Zu unserem Innovationspool

Events

Zu unseren Events

Neuigkeiten

Zu unseren Neuigkeiten

Newsletter abonnieren

Hier erhalten Sie Infos rund um die Aktivitäten des SNIC sowie Veranstaltungen in der Region.

Zum kostenlosen Abo
Nach oben
// H1 aus dem Footer entfernen