Die Energiewende forciert die Nutzung regenerativer Energien sowie eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft. Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität Clausthal verwenden grünen Strom für die CO2-Elektrolyse, [...Erfahre hier mehr]
Erdwärme umweltgerecht und wirtschaftlich nutzen
Bertram Eversmann2023-09-08T12:55:18+02:00Erdwärme wird zukünftig in einem nachhaltigen, von erneuerbaren Energien geprägten Energiesystem eine große Bedeutung haben. Sie hat das Potenzial, einen nennenswerten Beitrag zur Sicherung [...Erfahre hier mehr]
Produktion von grünem Wasserstoff optimieren
Bertram Eversmann2023-08-08T14:20:34+02:00Für den steigenden Bedarf an grünem Wasserstoff müssen auch die Kapazitäten an effizienten, langlebigen, robusten und günstigen Elektrolyseuren ausgebaut werden. Allerdings erfolgt ihre Herstellung [...Erfahre hier mehr]
Sicherer Betrieb von Lithium-Ionen-Batterien
Bertram Eversmann2023-08-08T14:23:23+02:00Als Energiespeicher sind Lithium-Ionen-Batterien derzeit für viele Anwendungen konkurrenzlos. Jedoch bieten Fehlanwendungen, mechanische Überbeanspruchung, Alterung oder Produktionsfehler immer ein Restrisiko für Rauchbildung, Brand oder [...Erfahre hier mehr]
Biologische Schädlingsbekämpfung mit RNAi
Annemone Radleff-Schlimme2023-04-28T10:11:29+02:00RNA interferenz (RNAi) ist eine neue Methode der Schädlingsbekämpfung, die Spezies-spezifisch und umweltfreundlich ist. Sie basiert auf der Ausbringung von biologisch abbaubarer doppelsträngiger RNA. [...Erfahre hier mehr]
Effiziente Entfernung von Restsauerstoff aus Inertgasen
Bertram Eversmann2023-04-18T15:11:20+02:00Ein hocheffizientes Verfahren zur Entfernung von Restsauerstoff aus Edelgasen wird vorgeschlagen, das den Einsatz hochreaktiver Substanzen umgeht und die Verunreinigung von Edelgasen vermeidet. [...Erfahre hier mehr]
Kontaktloser Optischer Dehnungssensor
Bertram Eversmann2023-04-18T14:49:34+02:00Die vorliegende Erfindung schlägt ein neuartiges laserbasiertes System vor, das eine berührungslose Messung von Verformungen/Dehnungen ermöglicht. Das System lässt sich einfach in komplexen Testaufbauten [...Erfahre hier mehr]
Multifunktionale optische Materialien
Bertram Eversmann2023-04-03T09:51:44+02:00Die optischen Eigenschaften von Materialien, wie durchsichtig, filternd, polarisierend oder reflektierend, können bei der Kombination zu geschichteten Materialien sehr vielfältig variiert werden. Wie sich [...Erfahre hier mehr]
Blattkrankheiten früh erkennen mit Infrarot-Laser
Bertram Eversmann2023-04-03T09:37:37+02:00Um immer mehr Lebensmittel immer effizienter und umweltverträglicher zu produzieren, wird die Landwirtschaft zunehmend automatisiert. Ein Ziel dabei ist ein zurückhaltender, aber gezielter Einsatz [...Erfahre hier mehr]
Klimaschutz in der betrieblichen Mobilität mit klimeva
Jasmin Düwell2023-03-31T13:12:11+02:00Viele Unternehmen wollen die betriebliche Mobilität umweltfreundlicher gestalten. Doch lohnt es sich aus wirtschaftlicher und Klimaschutz-Perspektive, zum Beispiel E-Fahrzeuge oder Pedelecs für die Mitarbeitenden [...Erfahre hier mehr]