Vergangene Veranstaltungen

Prozessoptimierung mit KI – Wie? Weshalb? Warum?

Rechenzentrum Göttingen, Burckhardtweg 4, 37077 Göttingen - Seminarraum 01-Raum 0.102

Der SNIC-Partner Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung "Prozessoptimierung mit KI – Wie? Weshalb? Warum?" ein. Worum geht es? In einer Zeit rasant fortschreitender technologischer Entwicklungen hat sich künstliche Intelligenz (KI) als ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen etabliert. Die Fähigkeit, KI effektiv in den Unternehmensprozessen zu implementieren und zu nutzen, wird zunehmend zu einer entscheidenden Kompetenz in vielen Branchen. Im Rahmen der Kooperationsveranstaltung mit dem Mittelstandszentrum Digital in Hannover und KI-Servicezentrum KISSKI möchte die WRG Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie diese transformative Technologie für Ihr Unternehmen nutzen können. Die Veranstaltung zielt [...Erfahre hier mehr]

Neue Standards in der Buchhaltung – Die E-Rechnung wird Pflicht

online

Der SNIC-Partner Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung "Neue Standards in der Buchhaltung – Die E-Rechnung wird Pflicht" ein. Worum geht es? Als Teil des Wachstumschancengesetzes gilt ab dem 01.01.2025 die E-Rechnungspflicht nun auch in Deutschland. Dies bedeutet, dass ausnahmslos alle Unternehmen dazu verpflichtet sind, ab dem Jahreswechsel vollwertige elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten zu können. In einem weiteren Schritt folgt dann die Pflicht zum Versand von E-Rechnungen an Geschäftskunden und Behörden. Dies wird weitreichende Auswirkungen auf Geschäftsprozesse haben. Öffentliche Auftraggeber haben bereits auf E-Rechnungen umgestellt. Unternehmen, die diese Technologie schon heute nutzen, ziehen daraus [...Erfahre hier mehr]

BGM-Forum Südniedersachsen

StartRaum Göttingen, Friedrichstraße 3-4, 37073 Göttingen

Der SNIC-Partner Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung "BGM-Forum Südniedersachsen" ein. Worum geht es? Am Dienstag, 11. Juni 2024 wird erstmals das BGM-Forum Südniedersachsen stattfinden. Miteinander-Füreinander: Ein neues Format für Unternehmen aus Südniedersachsen, die sich über das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement austauschen und vernetzen möchten. Nach einem kurzen Impulsvortrag von Jonas Bünger, Bünger Health Consulting GmbH, zum Thema „Zielgruppenspezifisches Gesundheitsmanagement - Herausforderungen und Tipps für ein erfolgreiches BGM im Unternehmen“ erwarten Sie spannende Workshops. Bitte melden Sie sich zu einem der drei folgenden Workshops an: „BGM-Architektin- Konstruktionen, die den Alltag überstehen“ (Silja Tyllilä) In diesem Workshop [...Erfahre hier mehr]

Nach oben