Vergangene Veranstaltungen

Unternehmensnachfolge – Unternehmen zukunftssicher aufstellen

Steinarbeitermuseum Adelebsen, Kirchweg 8, 37139 Adelebsen

Der SNIC-Partner Wirtschaftsförderung Region Göttingen (WRG) lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung "Unternehmensnachfolge – Unternehmen zukunftssicher aufstellen" ein. Worum geht es? Einer KfW-Umfrage zufolge streben bis Ende des Jahres 2026 rund 560.000 der etwa 3,8 Millionen mittelständischen Unternehmen eine Nachfolge an. Etwa 190.000 planen, ohne eine Nachfolgeregelung aus dem Markt auszuscheiden. Die mit Abstand größte Hürde für eine erfolgreiche Nachfolge ist aus Sicht von 79 Prozent der knapp 10.800 Befragten ein Mangel an geeigneten Kandidaten. Durch den demographischen Wandel, das Ausscheiden der geburtenstarken Jahrgänge und den Mangel an Nachwuchskräften wird die unternehmerische Nachfolge zunehmend zur strategischen Herausforderung. Häufig gibt es [...Erfahre hier mehr]

EUR135

LogistikTAGUNG Göttingen 2023

Sartorius Campus Otto-Brenner-Straße 20, Göttingen

Göttingen. Täglich müssen Unternehmer:innen auf neue Themen reagieren und dass stellt alle vor ungeahnte Herausforderungen. Instabile Lieferketten, eine schwierige geopolitische Lage, Bestandsknappheit und Energiekrise, sowie der Arbeitskräftemangel, gewohnte Routine wird zum Fremdwort. Globale Situationen erfordern neue Wege im Supply Chain Management, Flexibilität und Kreativität sind gefragt, wie noch nie! Worum geht es? Hier setzt der Themenschwerpunkt der LogistikTAGUNG Göttingen am Mittwoch, 14. Juni 2023 ab 10:00 Uhr an und eröffnet mit dem Keynote: Ulrich Weigel „Von der Resilienz bis zur durchgängigen Transparenz sauberer Lieferketten“ Impulse für neue Herausforderungen im Einkauf. Vier weitere Expertinnen zeigen ihre Strategien und Lösungen entlang der [...Erfahre hier mehr]

Free

Digital Werkstatt – Digitale Fertigung – Erleben Sie Digitalisierung!

BBS II Göttingen Godehardstraße 11, 37081 Göttingen

Der SNIC-Partner Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung „Digital Werkstatt - Digitale Fertigung – Erleben Sie Digitalisierung!" ein. Worum geht es? Kennen Sie die Mobile Fabrik des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover? Haben Sie Interesse, Ihr eigenes individuelles Fahrzeugmodell anzufertigen und dabei zu erleben, wie vollständig vernetzte Fertigungssteuerung funktioniert? Die vom Wirtschaftsministerium geförderte Fabrik bringt Demonstratoren und Digitalisierungslösungen zum Anfassen und Ausprobieren mit. Mit der digitalisierten Prozesskette ist der Roadshow-Anhänger deutschlandweit einmalig und bald bekommen Sie die Gelegenheit, die Anwendungen zu testen. Außerdem wird Ihnen die WRG vorstellen, welchen Einfluss Virtual Reality und Augmented Reality-Anwendungen auf die [...Erfahre hier mehr]

Free
Nach oben