Vergangene Veranstaltungen

Informationsveranstaltung „Auswirkungen des Energieeffizienzgesetzes für Unternehmen“

Online per Zoom

Der SNIC-Partner Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung "Auswirkungen des Energieeffizienzgesetzes für Unternehmen" ein. Worum geht es? Alle Unternehmen mit einem durchschnittlichen Gesamtenergieverbrauch in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren von mehr als 7,5 GWh pro Jahr müssen bis Juli 2025 ein Energie- oder Umweltmanagementsystem einführen. Zusätzlich werden Unternehmen mit einem durchschnittlichen Gesamtenergieverbrauch von mehr als 2,5 GW pro Jahr, die ein Energie- oder Umweltmanagementsystem betreiben oder ein Energieaudit nach § 8 EDL-G nach dem 18. November 2023 abgeschlossen haben, dazu verpflichtet, Umsetzungspläne von wirtschaftlichen Endenergieeinsparmaßnahmen zu erstellen, durch unabhängige Experten prüfen zu lassen und zu [...Erfahre hier mehr]

Unternehmensfrühstück in Duderstadt/Fuhrbach

Hotel Zum Kronprinzen Fuhrbacher Straße 31-33, 37115 Duderstadt OT Fuhrbach

Der SNIC-Partner Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung "Unternehmensfrühstück in Duderstadt/Fuhrbach" ein. Worum geht es? Bewegte Zeiten brauchen agile Leader – Die vergangenen Jahre waren geprägt von stetem Wandel. Immer neue Krisen haben gezeigt, dass sicher geglaubte Konstanten keiner Garantie unterliegen. Dazu kommt ein Fach- und Arbeitskräftemangel, welcher viele Unternehmen auch in unserer Region stark beschäftigt. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, ist es wichtiger denn je, neue Antworten auf aktuelle Herausforderungen zu finden. Dafür braucht es Zuversicht, frische Ideen und Mut für Veränderung! Im Rahmen unseres Unternehmensfrühstücks möchten wir über Wege zur [...Erfahre hier mehr]

Digitaler Netzwerkabend: „Die Produktentwicklung in der Industrie – mit Anmerkungen zu interkulturellen Erfahrungen und Systems Engineering“

online

Clausthal. „Die Produktentwicklung in der Industrie – mit Anmerkungen zu interkulturellen Erfahrungen und Systems Engineering“ lautet der Titel eines Vortrags im Rahmen des 5. digitalen Netzwerkabends der Clausthal Executive School, die am 22. Februar ab 18 Uhr stattfindet. Referent ist der Alumnus der TU Clausthal, Dirk Eikemeier (Entwicklungsleiter TQ bei der TQ Systems GmbH). Im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und in den direkten Austausch mit Herrn Eikemeier und anderen Teilnehmenden zu gehen. Zielgruppe sind Weiterbildungsinteressierte der CES; Studierende und Angehörige der TU Clausthal. Anmeldungen zum digitalen Netzwerkabend sind ab sofort hier möglich.

Nach oben