Anstehende Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Informationsveranstaltung „Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes“

Online per Zoom

Der SNIC-Partner Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung "Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes" ein. Worum geht es? Zum 02.07.2023 trat das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft. Ziel ist es, eine sichere Meldung von Missständen in Organisationen zu ermöglichen und die Whistleblower vor Sanktionen zu schützen. Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden sind seit dem 17.12.2023 verpflichtet, eine Meldestelle einzurichten. Im Falle einer Verletzung der Vorschriften können Bußgelder verhängt werden. Rechtsanwalt Jan Machunsky von der Dr. Machunsky Datenschutz & Compliance GmbH hat sich in letzten Monaten intensiv in die, für den Mittelstand höchst relevante, Thematik zum Hinweisgeberschutzgesetz eingearbeitet und das [...Erfahre hier mehr]

SNIC Gründungs-/Nachfolge Meetup Holzminden/Höxter

Leckeres Weserbergland Marktstraße 31, Höxter

Holzminden/Höxter. Wie eine Gründung oder ein Projekt erfolgreich auf den Weg gebracht werden kann, erfahren die Teilnehmenden beim kommenden Gründungs-/Nachfolge Meetup Holzminden/Höxter. Die Veranstaltung wird organisiert von Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter, Wirtschaftsförderung des Landkreis Holzminden, der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter und SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC). Darum geht es Der Schwerpunkt dieses Meetups liegt auf Best-Practices und erfolgreichen Gründerinnen-Storys. Die gebürtige Hildesheimerin Vanessa Valentin hat im September 2020 das Leckere Weserbergland in Höxter eröffnet und sich damit einen kleinen Traum erfüllt. Auch Gründerin Lena-Lynn Naraschkewitz hat nach Jahren als Vertrieblerin für ätherische Öle bei einem international tätigen Unternehmen 2021 den Schritt in die [...Erfahre hier mehr]

Finanzpsychologie – Den Unternehmenserfolg mit Erkenntnissen der Verhaltensökonomie steigern

Hotel Romantischer Winkel Bismarckstraße 23, 37441 Bad Sachsa

Der SNIC-Partner Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung "Finanzpsychologie - Den Unternehmenserfolg mit Erkenntnissen der Verhaltensökonomie steigern" ein. Worum geht es? Mit einfachen Methoden die Zahlungsbereitschaft Ihrer Kunden erhöhen und Ihnen Kaufentscheidungen erleichtern – nur ein Wunschgedanke? Mitnichten – sagt Wirtschaftspsychologe André Schomaker. In seiner Keynote verrät er spannende Erkenntnisse aus der Welt der Verhaltensökonomie, die zum Nachdenken anregen und das eigene Verhalten im Business, aber auch im Privaten nachhaltig verändern. Am Ende werden Sie wissen: Wie ticken Ihre Kunden wirklich? Das Mekom Regionalmanagement und die Wirtschaftsförderung Region Göttingen laden dazu gemeinsam herzlich ein. Im [...Erfahre hier mehr]

Nach oben