PraxisSeminar: Nachhaltigkeit – Grundlagen und Anwendung
Hochschule/Fachbereich: Universität Göttingen, Zentrum für Biodiversität und Nachhaltige Landnutzung
Dozentinnen: Dr. Simone Pfeiffer (Campus-Zentrum für Biodiversität und Nachhaltige Landnutzung) und Dr. Michaela Dölle (Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie)
Beschreibung
Im Theorieteil lernen die Studierenden in diesem fakultätsübergreifenden Schlüsselkompetenzmodul die grundlegenden Konzepte der Nachhaltigkeit kennen. Im Praxisteil (insgesamt 40h) sollen sie die damit verbundenen Herausforderungen auf lokaler Ebene erleben und ein Verständnis für die komplexen Zusammenhänge entwickeln, wenn möglich aber auch dazu beitragen, Lösungsansätze zu entwickeln.
Die Praxisbeispiele können ganz unterschiedlich und individuell sein (können lokale bis globale Bezüge zur Nachhaltigkeit haben). Die Studierenden kommen vor allem aus den Fakultäten Agrarwissenschaften, Forstwissenschaften, Geowissenschaften und Biologie, seltener von wirtschaftswissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Fakultäten.
Mögliche Themenbereiche sind:
- Ziele, Kommunikation und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen im Unternehmen
- Vernetzung lokaler Partner für eine nachhaltige Ressourcennutzung
Alternative Themenvorstellungen können gern mit den Dozentinnen besprochen werden.
Anmeldung
Deadline für die Einreichung von Fragestellungen ist der 5. April 2025.