Projektleiter*in für den SNIC Life Science Inkubator (w/m/d)

Die GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunk befristet auf die Projektlaufzeit bis zum 31.12.2025 in Vollzeit eine:n

Projektleiter:in für den SNIC Life Science Inkubator (w/m/d)

Gestalten Sie das Gründungsökosystem in der Life Science City Göttingen aktiv mit. Unterstützen Sie technologieorientierte Gründungsvorhaben vordringlich in den Lebenswissenschaften und ergänzend in Datenwissenschaften, Messtechnik oder Photonik in deren Entwicklung.

Als Projektleiter:in gestalten Sie das Programm des Life Science Inkubators weitgehend in eigener Verantwortung. Für den Erfolg des Inkubators arbeiten Sie eng mit den Akteuren im Göttinger Gründungsökosystem und den Mitgliedern des AcceleRats zusammen. Die Einbettung in den SüdniedersachsenInnovationsCampus SNIC verdeutlicht diese vertrauensvolle Zusammenarbeit. Der Inkubator ist zentraler Baustein des neuen Gründungszentrum in der historischen Sternwarte, das als Gemeinschaftsprojekt der Universität Göttingen mit der GWG und weiteren Partnern entsteht.

Als Mitarbeiter:in der Wirtschaftsförderung arbeiten Sie eng mit den Kolleg:innen aus dem Unternehmensservice, insbesondere der allgemeinen Gründungsunterstützung, der Unternehmenskommunikation und dem Rechnungswesen zusammen und erhalten wertvolle Unterstützung.

Die GWG ist im Auftrag der Stadt Göttingen zuständig für die städtische Wirtschaftsförderung. In diesem Rahmen entwickelt und vermittelt die GWG Gewerbeflächen und -immobilien, berät Unternehmen und Gründer:innen im Hinblick auf öffentliche Förderprogramme und betreut regionale Branchennetzwerke. Zudem betreibt die Abteilung Veranstaltungsmanagement der GWG die Stadthalle und die LOKHALLE Göttingen.

Weitere Informationen unter www.gwg-online.de.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung des SNIC Life Science Inkubators im Rahmen des Förderbescheids
  • Akquise von Teams; Vorbereitung der Aufnahmeentscheidung; Abstimmung der individuellen Unterstützungsangebote mit den Teams; Gründungsberatung
  • Pflege und Erweiterung des umfangreichen Partnernetzwerks (Akteure im Gründungsökosystem, Berater, Finanzierungspartner, Life Science Unternehmen)
  • Fördermittelbewirtschaftung

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation mit Themenschwerpunkten in Lebenswissenschaften
  • Berufserfahrung in den Bereichen Gründungsberatung, Lebenswissenschaften,  Datenwissenschaften, Technologietransfer oder Netzwerkmanagement  ist von Vorteil
  • Vorkenntnisse in den Bereichen Medizinprodukte-, Arzneimittel- oder Patentrecht sowie Startup-Finanzierung sind von Vorteil
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten (auch auf Englisch), eine strukturierte, analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise, große Eigeninitiative und soziale Kompetenz
  • Startup-Mentalität

Die GWG bietet:

  • Anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Selbständige Tätigkeit in einem teamorientierten, kollegialen und modernen Umfeld
  • Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Eine gute Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Weiterbildung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Angebote aus der betrieblichen Gesundheitsförderung und E-Bike Leasing
  • Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD

Als Tochter der Stadt Göttingen sieht die GWG Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißt sie alle Talente, die sie voranbringen wollen, willkommen. Dafür steht sie mit ihrer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Im Klimaplan 2030 der Stadt Göttingen ist die Gemeinwohl-Bilanzierung für alle Kommunalbetriebe als Ziel erklärt. Der Bilanzierungsprozess der GWG startet im kommenden Jahr.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) bis 2. Mai 2023 per E-Mail an personal@gwg-online.de unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Einstellungstermins. Bei Fragen steht Ihnen Andreas Redeker unter Telefon 0551 54743-14 und per E-Mail an andreas.redeker@gwg-online.de gerne zur Verfügung.

GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
z.H. Frau Stephanie Blocher, Personalabteilung
Bahnhofsallee 1 B, 37081 Göttingen